Skip to main content

Dr. oec. troph. Maike Groeneveld

Mehr als Ernährungsberatung

Ernährungskompetenz in Bonn

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie mein Gast sind. Eine reich gedeckte Tafel mit Ernährungsthemen erwartet Sie.

Wir sind umgeben von Ernährungsinformationen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass uns in den Medien neue Diäten oder erstaunliche Ergebnisse aus Ernährungsstudien aufgetischt werden. Während vor kurzem noch Diäten ohne Kohlenhydrate angesagt waren, ist es heute das Intervallfasten. Und in der Werbung sieht man lauter superschlanke Menschen, die „Gesundes naschen“ oder sich die Diätsuppe genussvoll vom Finger lecken. Fragen Sie sich auch manchmal, was man da noch glauben soll?

Beim Einkauf im Supermarkt stehen wir vor endlosen Regalen mit Lebensmitteln, die angeblich besonders gesund sein sollen. Formulierungen wie „senkt den Cholesterinspiegel“, „trägt zu einer normalen Sehkraft bei“ finden sich auf vielen Produkten. Der neueste Trend: „ohne Gluten“ und „ohne Laktose“. Ist das wirklich gesünder? Blicken Sie da noch durch?

Ich möchte Sie darin unterstützen, fundierte Ernährungsentscheidungen treffen zu können, denn als Ernährungswissenschaftlerin beschäftige ich mich seit über 30 Jahren mit diesen Themen. Ich berate und begleite Sie, wenn es darum geht, kluge Lösungen für Ihre Ernährungsthemen zu finden. Ich biete

  • zielorientierte Ernährungsberatung, die Raum lässt für Individualität und Lebensfreude
  • informative Texte, die Ernährungsthemen erfrischend klar auf den Punkt bringen
  • interessante Vorträge, die alle Sinne ansprechen und Freude an Ernährungsthemen vermitteln.

Ich unterstütze Sie mit meiner Kreativität und meinem ernährungswissenschaftlichen Know-how!
Erfahren Sie mehr über mich und mein Tun. Rufen Sie mich gerne an, wenn Sie Fragen haben.

Maike's Küchenlatein

Meine Maxime ist: Essen soll Freude bereiten und Genießen geht auch ohne Riesenaufwand.
Hier finden Sie alles, was ich genussvoll finde:
Rezepte, hilfreiche Tipps aus meiner Küche, kulinarische Fundstücke aus Kunst und Kultur.

Schreibstil und Bücher

In meinen Texten bringe ich ernährungswissenschaftliche Sachverhalte mit einfachen Worten auf den Punkt. Dies gilt für verbraucherfreundliche Texte ebenso wie für wissenschaftliche Stellungnahmen. Mein Anliegen ist, die Texte genau auf die jeweilige Zielgruppe abzustimmen und sie leserfreundlich zu gestalten.

Ich schreibe für Unternehmen, Verlage, Fachgesellschaften und andere Institutionen. Meine Texte finden Sie im Internet und auf Papier in Form von Büchern, Broschüren und Zeitschriftenartikeln. Ich veröffentliche in Fachzeitschriften (z. B. Ernährungs Umschau, Ernährung im Fokus), Medien für Multiplikatoren (z. B. Fachinfos für Ärzte) und für Verbraucher (Broschüren, Internet). Auch drei Bücher zählen inzwischen zu meinen Werken.

Jetzt neu erschienen:

Praxishandbuch Ernährung in der Palliativmedizin

Essen und Trinken als elementare Bestandteile der Lebensqualität erlebbar zu machen, ist speziell im palliativen Kontext wie im Hospiz-Umfeld ein wichtiger Therapie-Baustein.

Ernährungsfachkräfte beraten und begleiten ihre Patientinnen und Patienten von der Diagnose einer lebensbegrenzenden Erkrankung bis zu deren Lebensende.
Dieses Buch und die zum Download verfügbaren Materialien unterstützen:

  • Ernährungsfachkräfte, Mediziner und Pflegekräfte, ernährungsabhängige Symptome zu erkennen und zielgerichtet zu behandeln,
  • Patientinnen und Patienten und deren Zugehörige ihren Essalltag selbstbestimmt und genussvoll zu gestalten, mit alltagsnahen Empfehlungen.

Ob in der Palliativmedizin, Ernährungswissenschaft, oder Palliative Care – hier finden alle im multidisziplinären Team praxisnahe Informationen, um die ihnen anvertrauten Palliativpatientinnen und Palliativpatienten bestmöglich zu versorgen und deren Ernährung an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

  • Buch (Softcover): 448 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-437-15046-4
  • ISBN-13: 978-3-437-15046-3
  • Maße: 24 × 17 cm
  • Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
  • Veröffentlichungsdatum: 11. Juni 2025
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.