Ernährungsberatung richtet sich an Gesunde und Kranke. Bei Gesunden dient die Ernährungsberatung der Prävention ernährungs(mit)bedingter Erkrankungen.
Ist jemand bereits erkrankt, kann eine gezielte Veränderung der Ernährungsweise die medizinische Therapie oft wirksam unterstützen, bei manchen Erkrankungen (z. B. Nahrungsmittelallergien und - unverträglichkeiten) ist sie sogar die einzig mögliche Therapieform. Eine medizinisch begründete Ernährungsberatung wird darum oft als Ernährungstherapie bezeichnet. Ich verwende jedoch meistens den Begriff „Ernährungsberatung“, weil er geläufiger ist.
Ernährungsberatung zielt sowohl bei Gesunden als auch bei Kranken darauf ab, die Ernährungsweise zu verändern. Bei manchen Erkrankungen ist es notwendig, die Ernährungsweise dauerhaft zu verändern, bei anderen (z.B. bei manchen Unverträglichkeiten) ist nur eine Diät von einigen Wochen erforderlich. Ob dauerhafte Veränderung des Ernährungsverhaltens oder vorübergehende Diät - ich unterstütze Sie dabei, damit es Ihnen leicht(er) fällt.
Der finanzielle Aufwand für die Beratung richtet sich nach Anzahl und Dauer der Beratungseinheiten. Eine Preisliste erhalten Sie beim Informationsgespräch. Sie können meine Leistungen nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen kombinieren.
Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten, wenn Sie eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung vorlegen. Ein entsprechendes Formular erhalten Sie im Informationsgespräch oder unter downloads.
Ich erfülle die von den Krankenkassen geforderten Qualifikationen. Ich besitze das Zertifikat Ernährungsberaterin VDOE (BerufsVerband Oecotrophologie e. V.) und bin ausgebildet als Ernährungsfachkraft Allergologie (Deutscher Allergie- und Asthmabund e. V., DAAB).
Die Sprechzeiten der Praxis sind in der Regel zwischen 9.00 und 17.00 Uhr. Frühere (ab 8.00 Uhr) und spätere Beratungstermine (bis 19.00 Uhr) sind auf Anfrage möglich.
Wenn Sie sich für eine Ernährungsberatung interessieren, führen wir zunächst ein ca. 20-minütiges Informationsgespräch, das für Sie kostenfrei ist. Wir klären alle Ihre Fragen und sprechen über die Ziele, den Ablauf und die zu erwartenden Kosten der Ernährungsberatung.
Ein wesentliches Ziel der Ernährungsberatung ist es, die Ernährungsweise zu verändern. Ihr Verhalten ändern, das können Sie allerdings nur selbst. Manchen Menschen fällt dies leicht, für andere ist es schwieriger. Meine Aufgabe sehe ich in erster Linie darin, Ihnen zu zeigen, welche Veränderungen für Sie sinnvoll sind und Ihnen diese Veränderungen zu erleichtern. Ich mache Ihnen dafür Vorschläge und gebe Ihnen praktische Tipps für die Umsetzung in Ihrem Alltag.
Wenn Sie eine innere Bereitschaft spüren, dass Sie etwas verändern wollen, wenn Sie bereit sind, Neues zu entdecken und auszuprobieren, dann können wir miteinander starten. Sie können dabei nur gewinnen. Niemand kann sein Ernährungsverhalten von einem Tag auf den anderen komplett ändern, es geht immer nur Schritt für Schritt. Jeder bewegt sich auf diesem Weg in seiner eigenen Geschwindigkeit. Ihre Ziele, Ihre persönlichen Vorlieben, Ihr individuelles Tempo – das ist mein Maßstab.
"Hier bei Ihnen ist eine so schöne Atmosphäre, da wird man von selber gesund."
"Nochmals ganz herzlichen Dank für die Superberatung - ich hätte vorher nicht gedacht, dass Ernährungsberatung so gut funktioniert und so angenehm sein kann."
"Wow, fünf Kilo abgenommen und ich habe das gar nicht als Stress empfunden."
Dr. oec. troph. Maike Groeneveld
Praxis für Ernährungsberatung
Kaiserstraße 99
53113 Bonn
Telefon: 0228 / 90 91 93 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo. bis Fr.: 09.00 - 12.00 Uhr
Di. und Do.: 14.00 - 17.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.
Auf Wunsch auch gerne außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
© 2023 Copyright Maike Groeneveld • Designed by NetQuake
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.