Haben Sie öfters Sodbrennen oder einen gereizten Magen? Dieses Buch liefert Ihnen hilfreiche Informationen, was Sie dagegen tun können. Außerdem enthält es über 70 appetitliche Rezepte, die nicht nur bei empfindlichem Magen schmecken.
Der ungewöhnliche Ansatz für mehr Ruhe im Bauch!
Der Reizdarm macht Ihnen das Leben schwer? Sie haben schon so einiges ausprobiert, aber die Beschwerden wollen nicht ganz verschwinden? Dann heißt es jetzt „Ran an die Kartoffeln“. Denn Wissenschaftler haben die erstaunliche Wirkung der vernetzten Stärke erkannt, die sich beim Abkühlen in gekochten Kartoffeln bildet. Die ideale Nahrung für die guten Darmbakterien, die dazu beitragen, Ruhe in den Bauch bringen.
Klingt unglaublich? Ist aber wahr – und so lecker!
Fördern Sie Ihre wohltuenden Darmbakterien
- Darmfutter: Welch wertvollen Beitrag Kartoffeln, Gemüse, Haferflocken und sogar die Schale von Äpfeln für Ihr gesundes Mikrobiom leisten.
- Viele praktische Ernährungstipps, um Auslöser von Beschwerden zu erkennen und diese zu lindern.
- 80 leichte Rezepte: Kleine und gesunde Gemüsegerichte und die besten Variationen für leckeren Kartoffelsalat.
Im Gegensatz zum Titel steht bei diesem Buch mehr das Wohlbefinden als das Gewicht im Vordergrund. Mein Leitmotiv war: Wie kommt man gut durch den Tag, ohne Leistungstief und mit einem angenehmen Bauchgefühl. Dafür habe ich in diesem Buch die wichtigsten Ernährungsempfehlungen zusammengestellt. Um es Ihnen so leicht wie möglich zu machen, finden Sie zu den einzelnen Empfehlungen jeweils Hintergrundwissen und praktische Tipps. Am Anfang eines jeden Kapitels finden Sie einen Test, mit dem Sie eine persönliche Bestandsaufnahme machen können. Das Testergebnis zeigt Ihnen, was Sie im Sinne von mehr Wohlbefinden und Gesundheit verbessern können, so dass Sie die jeweiligen Informationen dazu noch gezielter lesen können. Am Ende der Kapitel finden Sie eine Checkliste, mit der Sie Ihre Fortschritte überprüfen können. Das Buch wird abgerundet durch leckere Rezepte von meiner Kollegin Kathi Dittrich. Viel Spaß beim Lesen.
Besser essen kann so einfach sein, wenn die aid-Ernährungspyramide zum inneren Navigator wird.
Im täglichen Ernährungsdschungel begleitet sie uns in Richtung zu leckeren und ausgewogenen Entscheidungen.
Das Heft stellt die aid-Ernährungspyramide und ihre Botschaften mit vielen praktischen und alltagstauglichen Beispielen vor. Es geht natürlich um Essen und Trinken, aber auch um Bauchgefühl, Genuss und Bewegung. Entdecken Sie die aid-Ernährungspyramide, erfahren Sie wie vielfältig bessere Ernährung ist, probieren Sie aus, wie leicht Portionen mit der eigenen Hand abgeschätzt werden und nehmen Sie sich Zeit fürs Genießen. In der Ernährungsberatung dient das Heft den Klienten als wertvolles Nachschlagewerk und Ergänzung zum Ernährungstagebuch (Bestell-Nr. 1625).
- Die ersten Schritte zum anderen Essverhalten
- Die Faktoren Bewegung, Sport und Entspannung
- Gewicht halten in den verschiedenen Lebensphasen
- Was man tun kann, wenn das Gewicht wieder steigt
- Jede Menge Rezepte
Sie sind zufrieden mit Ihrem Gewicht und möchten es auf Dauer halten? Und Sie wollen keine Diäten mehr und Kalorien zählen? Verständlich, denn ein gesunder Lebensstil benötigt nur einige Eckpunkte und schon fühlen Sie sich dauerhaft wohl in Ihrer Haut. Der Ratgeber vermittelt die geeigneten Erfolgsrezepte: vom Einkaufen, Kochen und Genießen, bin hin zu mehr Bewegung. Dabei kommen Genuss und Spaß nie zu kurz!
Pressestimme:
"Es sei gleich gesagt: Dieser Ratgeber der Verbraucherzentrale setzt sich akribisch und konstruktiv mit dem Thema "Schlank bleiben" auseinander.(...) Schlank bleiben, sein Wohlfühlgewicht halten, das ist mit diesem kundigen Führer ein realistisches Ziel. Empfehlenswert!"
Aus: aid. Ernährung im Fokus vom 12.03.2010, Seite 146
Der Mensch ist, was er isst
Unser Körper ist das Wertvollste, was wir haben. Nur wenn er alle lebensnotwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge und im richtigen Verhältnis erhält, kann er gesund und leistungsfähig bleiben. Dieses Buch motiviert dazu, das Essen bewusster auszuwählen und zu genießen.
- Die 50 häufigsten Fragen zum Thema Ernährung kompetent beantwortet
- Tipps für den Alltag, für die Ernährung bei Gewichtsproblemen, in bestimmten Lebensphasen
- Anregungen zum genussvollen, aber gesunden Essen
Dr. oec. troph. Maike Groeneveld
Praxis für Ernährungsberatung
Kaiserstraße 99
53113 Bonn
Telefon: 0228 / 90 91 93 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo. bis Fr.: 09.00 - 12.00 Uhr
Di. und Do.: 14.00 - 17.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.
Auf Wunsch auch gerne außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
© 2023 Copyright Maike Groeneveld • Designed by NetQuake
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.